flexibles Hundetraining, wo immer Du willst

zu Hause, auf der Gassirunde, in der Stadt, auf dem Feld...

Deine mobile Hundeschule  für Hallbergmoos, Mintraching, Neufahrn, Eching, Pulling, Attaching, Garching, Ismaning, Freising ...


Die mobile Hundeschule Sabine Pilz

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund! 
- Hildegard v. Bingen - 

Das Ziel unserer Hundeschule ist es, Dich und Deinen Vierbeiner zu einem Team auszubilden, das gemeinsam durch dick und dünn geht. Für uns stehen die 4V´s : VerständigungVerständnisVertrauenVerbundenheit
im Vordergrund.

Moderne Ausbildungsmethoden, viel Geduld und Liebe tragen zum Erfolg unserer Trainingsmethode, sowohl im Einzelunterricht als auch in unseren Kursen, bei. Gleichzeitig möchten wir Dich dabei unterstützen, Deinen besten tierischen Freund besser zu verstehen und "lesen" zu lernen, sowie Hundebegegnungen besser einschätzen zu können. 

Der Vorteil der mobilen Hundeschule liegt darin, Dir dort zu helfen, wo Du Hilfe benötigst. Durch eine intensive Betreuung vor Ort können wir gemeinsam mit Dir die Probleme da angehen wo sie in der Regel passieren – im Alltag, zu Hause, auf der Gassirunde, im freien Gelände...


Unser Team

Alles Wissen, alle Fragen und Antworten finden sich im Wesen des Hundes
- Franz Kafka - 

Sabine 

Mein Name ist Sabine Pilz und mir wurde eine große Naturverbundenheit und Tierliebe schon durch mein Elternhaus in die Wiege gelegt. „In die Wiege gelegt“ ist hier nicht nur sprichwörtlich gemeint, bei meiner Taufe wurde mir als Taufgeschenk und als zukünftiger "Beschützer" ein 8 Wochen alter Königspudel an meine Seite gelegt. Damit fing alles an...

Lando 

Lando war ein „Zufallswurf", der uns im näheren Freundeskreis „ans Herz gelegt“ wurde. Im zarten Alter von 4 Wochen durften wir ihn - damals war sein Name noch Falco -  bereits kennen und lieben lernen.

Onida

Onida hat quasi ab der ersten Sekunde unser Leben nochmals komplett auf den Kopf gestellt, denn als kleine „Prinzessin“ hat sie die Männer in unserem Haushalt ersteinmal komplett für sich eingenommen. Lando hat sich als "alleiniger Prinz" im Haus durchaus seine Zeit genommen, um sie in „sein“ Rudel zu integrieren. 


 Unsere Philosophie

Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt. 
- Stefan Wittlin - 


Unsere Philosophie besteht darin, es jedem zu ermöglichen gemeinsam ein gesundes, harmonisches Team zu werden!  Bestimmte Rasseeigenschaften sollen nicht dazu benutzt werden, dass man den Hund auf Grund seiner Rasse, Genetik, Erfahrungen, Verhaltensauffälligkeiten etc. nicht erziehen, und/oder ohne Leine laufen lassen kann oder bestimmte Dinge, auf Grund der Rasse, nicht möglich sind.
Jeder Hund, egal welcher Rasse, egal welchen Alters kann und sollte erzogen werden! Er sollte einen bestimmten Grad an Grunderziehung genießen, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. Unsere Einstellung geht dahin, dass gerade für „spezielle und teilweise verhaltensauffällige“ Tiere ein besseres Verständnis erzielt werden sollte. Die bestimmten Rasseeigenschaften als Positives zu sehen und dementsprechend mit dem Hund gezielt und individuell zu arbeiten. Die Erziehung mit positiver Verstärkung steht im Vordergrund und wird idealerweise schon als Grundpfeiler in den ersten Lebenswochen gelegt. Jedoch ist ein Hund nie zu alt, alte Gewohnheiten abzulegen, ebenso wie kein Hundeführer zu alt ist, eine andere Reaktion oder Verständnis seinem Hund gegenüber zu erlernen 😊

Training und Preise

Erstgespräch / Anamnesege- spräch

Damit wir uns ein genaues Bild des gegenwärtigen Problems, der aktuellen Situation – vor allem in Eurer gewohnten Umgebung – machen können, ist ein ausführliches Erstgespräch, das auch als "Anamnesegespräch" bekannt ist, notwendig. 

Einzeltraining - individuell und effektiv vor Ort

Wir üben mit Euch da, wo die Probleme in der Regel entstehen: in alltäglicher Umgebung, bei Dir zu Hause, in der Stadt, auf einer Wiese, auf Feldwegen, im Wald…..wir schauen uns gemeinsam die kleinen und großen Herausforderungen des täglichen Lebens an und erarbeiten uns gemeinsam auf Basis von Vertrauen, Verständnis, Verbundenheit und Verständigung unser zuvor gestecktes Ziel. 

Welpen ABC



Der Welpe ist eingezogen und es gibt mit Sicherheit sehr viele Fragen und Unsicherheiten….. 

Gerade die Welpenzeit ist die wichtigste Zeit für die grundlegende Entwicklung Deines Hundes zu einem Umwelt- und sozialsicheren Familienhund. 

Neben der körperlichen Entwicklung findet in dieser Zeit vor allem die charakterliche Entwicklung statt. 

Welpen II -Früh übt sich wer ein guter...

.... Junghund werden will
Du hast das Welpen ABC hinter Dir, Dein Welpe ist aus dem Welpenalter fast draußen und quasi weder 
Fleisch noch Fisch ;-) Für eine offene Junghundestunde seid ihr noch nicht ganz gerüstet. Das Welpen ABC muss noch etwas gefestigt werden um Euch auf das angehende PuberTier vorzubereiten....

Youngster´s

Je nach Persönlichkeit zeigen manche Hunde jetzt ein kleineres oder stärker ausgeprägtes flegelhaftes Benehmen. Übungen, die schon wunderbar klappten und Regeln die sie bereits akzeptierten, werden plötzlich nicht mehr so ernst genommen. Viele Hundeführer fragen sich in der Zeit, ob der Hund über Nacht ausgetauscht wurde oder ob er an einem plötzlich auftretenden Hörverlust leidet.....

Dran bleiben! Alltagstraining


Der Anfang ist geschafft. Die Welpenzeit sowie die rüpelhafte, wilde Pubertätsphase habt ihr mehr oder weniger gut überstanden. Ihr hattet die Möglichkeit, während dieser Zeit als Team zusammen zu wachsen und habt ein besseres Verständnis füreinander entwickelt.

Social walk



Der Social walk gibt unsicheren Hunden die Möglichkeit, die Nähe von anderen Hunden zu akzeptieren und mit ihrer Anwesenheit besser oder sogar sehr gut klarzukommen. Unsere Social walk´s finden rund um Hallbergmoos, mit immer anderen Strecken und vor allem Trainingseinheiten, statt.


Zwergerl - Social walk


Wie beim "normalen" Social walk geht es auch hier darum unsicheren Hunden die Möglichkeit zu geben, die Nähe von anderen Hunden zu akzeptieren und mit ihrer Anwesenheit besser oder sogar sehr gut klarzukommen. Der Unterschied liegt darin, dass es sich hierbei um eine Zwergerl-Gruppe handelt. Alle "Kleine - Großen" Fellnasen bis Beagle Größe dürfen mitkommen.


Anti -  Giftköder - Training


 Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen... aber alles was draußen von unseren Hunden gefunden wird, muss nicht gut sein. 

Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Deswegen wollen wir Sie begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen. 

Schnupperkurs - "Immer der Nase nach"

Unser Schnupperkurs gibt Dir die Möglichkeit zuerst in einer Theoriestunde zu verstehen wie der Hund welche Gerüche aufnimmt und verarbeitet. 
Hierbei vermitteln wir Dir sehr einfach, wie die Hundenase funktioniert, wie  Du eine Nasenübung aufbaust, wie Du Nasenarbeit in Deinen Alltag integrieren kannst....



Oster-Schnupper-Special

Die Nasenarbeit eignet sich ideal, um einen Hund artgerecht auszulasten. Hierbei wird die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund gefestigt, die Konzentration wird gestärkt und fordert Deinen Hund sowohl körperlich als auch geistig.
Wir machen den Alltag zum Schnüffelparadies.

Dummytraining for Fun


Das Dummytraing ist nicht nur ein Jagdersatztraining sondern fordert den Hund körperlich und geistig und lastet ihn dadurch vollkommen aus. Die Bindung zum Besitzer wird durch die gemeinsame Arbeit gestärkt. 


Tier - kommunikation


Die Tierkommunikation ist die nonverbale Verständigung und telephatische Fähigkeit, mit Tieren zu kommunizieren.
Es ist eine lautlose Sprache - eine Sprache von Seele zu Seele - oder von Herz zu Herz

PawSoul



Unkonventionelle Hundearbeit? Unkonventionelle Trainingsansätze im Hundetraining? Es gibt soviele Wege die man einschlagen kann, um einem Tier, einem Hund auf für die meisten - unkonventionellem Weg - Unterstützung bieten zu dürfen und zu können.

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund! 

-Hildegard v. Bingen-

Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen!

-R. Lembke- 

Wenn ein Mensch stolz auf seinen Hund ist und es auch zeigt, mag ich ihn. Wenn sein Hund stolz auf ihn ist und dies auch zeigt, habe ich größten Respekt vor ihm!

-Gene Hill-